
Kinesio Taping Wiehl
Anwendungsgebiete von Kinesio Tape
Im Bereich des Leistungssports sind die bunten Tapes häufiger zu sehen – auf Rückenpartien, Schultern, Nacken oder Fußgelenken klebend – und zumeist in blauer oder rote Farbe. Beim Kinesio Taping werden einzelnen Farben bestimmte Eigenschaften zugeordnet. So soll etwa durch blaues Tape die Spannung eines Muskels gesenkt werden, wohingegen sie durch rotes Tape erhöht werden soll. Diese Wirkungsbereiche sind allerdings eher psychologischer Natur. Ganz unabhängig von der jeweiligen Farbe setzen wir auch in unserer Praxis in Wiehl Kinesio Taping ein, um die Durchblutung Ihrer Muskulatur zu steigern.

Jetzt kurzfristig Termin vereinbaren
Du hast Fragen zum Kinesio Taping oder möchtest einen Termin in unserer Praxis vereinbaren? Dann schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an. Wir freuen uns auf Dich!
Kinesio Taping als Teil der Sportphysiotherapie
Kinesio Taping ist eine wertvolle Ergänzung deiner Sportphysiotherapie in unserer Wiehler Praxis. Durch die Nutzung eines Sporttapes förderst Du nicht nur die Stärkung der Muskulatur. Kinesio Taping leistet auch einen Beitrag bei der Behandlung von Verletzungen. Zusätzlich wird durch die Stabilisierung bestimmter Körperteile der Verletzungsgefahr durch Brüche und Verzerrungen effektiv vorgebeugt. Durch die Pflasterstreifen werden der Blutkreislauf, die Lymphflüssigkeiten und der Stoffwechsel angeregt.
Durch seine Elastizität und atmungsaktiven Eigenschaften kann das Kinesio Tape problemlos tagelang getragen werden, auch beim Duschen und Schwimmen. Durch das Sporttape wird die erste Hautschicht angehoben, unter welcher die Schmerzsensoren sitzen. Diese werden so entlastet und das darunterliegende Gewebe und die Muskulatur besser durchblutet. Die bessere Durchblutung fördert zugleich auch den Heilungsprozess. Eine Behandlung mit Kinesio Taping unterstützt Dich bei der Linderung von Muskel-, Faszien- oder Sehnenbeschwerden. Zusätzlich wird durch gezielte Stimulation der Rezeptoren deine Leistung verbessert.