Bei Kopf-, Nacken-, Rückenschmerzen

Klassische Massage in Wiehl

Die klassische Massage gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden der Welt. Durch Drücken, Kneten, Reiben, Streichen oder Klopfen werden bestimmte Körperteile so behandelt, dass Verspannungen und Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates gemildert werden.

Wie funktioniert die klassische Massage?

Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und am weitest verbreiteten Massageformen und gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden der Welt.

Durch eine Kombination von Streichen, Kneten, Reiben, Drücken oder Klopfen werden Verspannung und Schmerzen im Körper gemildert. Auch rheumatische Beschwerden, Rücken- oder Kopfschmerzen, eine verspannte oder verhärtete Muskulatur und daraus resultierende Bewegungseinschränkungen können durch eine Massage verbessert werden. Zusätzlich kann die Behandlung die Durchblutung der Haut, des Bindegewebes, der Muskeln und Sehnen steigern. Letztendlich beeinflusst die klassische Massage auch das allgemeine Wohlbefinden des Patienten, denn ein entspannter und schmerzfreier Körper bedingt auch einen freien Geist.

Jetzt kurzfristig Termin vereinbaren

Du hast Fragen zur klassischen Massage oder möchtest eine Termin in unserer Praxis vereinbaren? Dann schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an. Wir freuen uns auf Dich!

Wirkung der klassischen Massage

Nur wenige Therapieformen haben einen ähnlich großen Wirkungsbereich wie die klassische Massage. Ihre Wirkung erstreckt sich dabei von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus bis hin zur Psyche.

  • Verbesserung des Schlafs und Behandlung von Schlafstörungen
  • Lösen von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur
  • Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen
  • Verbesserung bzw. Steigerung der Durchblutung
  • Anregung und Unterstützung der Wundheilung
  • Abbau von Lymphflüssigkeit und Entschlackung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Psychische Entspannung
  • Reduktion von Stress und Angstzuständen