Wärmetherapie Wiehl
Zur Behandlung von Schmerzen

Wärmetherapie in Wiehl

Bei der Wärmetherapie handelt es sich um eine Form der Thermotherapie. Dabei wird Wärme zur Behandlung von Schmerzen und nicht entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.

Wärmetherapie gegen Schmerzen

In unserer Physiotherapie Praxis in Wiehl bieten wir Dir unterschiedliche Methoden der Wärmetherapie an. Die Wärme sorgt dafür, dass unterschiedliche Heilungsprozesse gefördert werden. Bei der Behandlung dringt Wärme tief in die betroffene Muskulatur und das Gewebe ein. Dies dient der Lockerung der Muskulatur.

Die Wärmetherapie sorgt dafür, dass im Körper der Stoffwechsel angeregt wird. Die Gefäße in der Muskulatur erweitern sich und die Durchblutung wird gefördert. Ziel der Wärmetherapie ist, dass das Gewebe wieder besser mit Nährstoffen versorgt wird und gleichzeitig Gifte aus dem Körper abtransportiert werden.

Jetzt kurzfristig Termin vereinbaren

Du hast Fragen zur Wärmetherapie oder möchtest eine Termin in unserer Praxis vereinbaren? Dann schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an. Wir freuen uns auf Dich!

Wann wird die Wärmetherapie angewandt?

Bei der Behandlung durch Wärme, zum Beispiel durch einen Wärmeträger wie eine Fangopackung oder eine heiße Rolle, verursacht die abstrahlende Wärme innerhalb des Körpers eine Erweiterung der Hautgefäße. Dies sorgt für eine stärkere Durchblutung, eine Verbesserung des Stoffwechsels der Zellen. Die Muskeln entspannen sich und Schmerzen werden gelindert. Typische Anwendungsgebiete der Wärmetherapie sind:

  • Rückenschmerzen
  • Bandscheibenvorfall
  • Muskuläre Verspannungen
  • Lumbago
  • Myogelosen bzw. Hartspann
  • Schulter-Nackenverspannungen
  • Beschwerden des Magen-/ Darm-Traktes